Koalitionsvertrag von CDU/CSU + SPD und Energie

Bundestag, BerlinDer Koalitionsvertrag für die neue Bundesregierung wurde gestern veröffentlicht und es wird einige Änderungen geben, so auch im Energiebereich.

der Koalitionsvertrag als PDF-Datei

Die Energiewende soll kosteneffizienter werden, heißt es im Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung. Das Thema Energie bleibt im Bundeswirtschaftsministerium angesiedelt. Geführt wird es künftig von der CDU. Das Gebäudeenergiegesetz wird völlig neu gestaltet. Wir haben die Einschätzung der Verbände und Unternehmen der Photovoltaik-, Erneuerbaren- und Energiebranche ergänzt.

weiterlesen bei PV-Magazine

Themen zu Sanierung und Förderung bleiben blass

Am 7. Mai soll Friedrich Merz voraussichtlich zum Bundeskanzler gewählt werden, der Koalitionsvertrag für die kommende 21. Legislaturperiode wurde am 9.4.2025 in Berlin vorgestellt. Die Themen Neubau, Sanierung, Energie und Förderung werden wohl auf zwei Ressorts verteilt: „Bauen und Wohnen“ sowie „Klima und Energie“. Die Förderung soll ersten Informationen nach in zwei Programmen für Neubau und Sanierung zusammengefasst und die steuerliche Förderung ausgebaut werden. Viele Themen rund um Sanierung und Förderung bleiben aber nach wie vor blass und wenig detailliert – wir haben relevante Zitate aus dem Koalitionsvertrag zusammengestellt.

weiterlesen bei Energie-Fachberater